Überblick über unsere Leistungen:

Anwendungsbeispiele
– Stempel/Matrizen
– Entgratungen
– Flächenrücksetzungen

Versuchsmuster/Prototypen
Für die Validierung des Verfahrens sind in der Regel Versuchsmuster/Prototypen notwendig. Diese fertigen wir zeitnah in enger  Abstimmung mit dem Kunden.

Bearbeitung kleiner und mittlerer Serien
Die Fertigung kleiner und mittlerer Serien ist unser Schwerpunkt. Sie erhalten von uns das einbaufertige Bauteil.

Werkstoffe
Prinzipiell können alle metallischen Werkstoffe durch ECM bearbeitet werden. Titanlegierungen sowie Hartmetalle stellen 
Sonderfälle dar und sind im Bedarfsfall zu klären. Auch bei Werkstoffen mit hohem Chromanteil können weiterführende 
Maßnahmen notwendig sein.

 

FAQ

 

Maximale Werkstücksabmessungen

 200x200x200mm (xyz)

Welche Dateiformate werden benötigt?

Für den Datenaustausch nutzen wir gängige 3D-Neutralformate. Für Anfragen sind Dateien im `*.pdf`-Format ausreichend.

Welche Einschränkungen gibt es?

– Verfärbungen neben den Bearbeitungsstellen möglich
– „scharfe“ Kanten nur eingeschränkt möglich    
– nach der Bearbeitung ist in der Regel ein Reinigungsvorgang notwendig

Festigkeiten / Härte

Die Festigkeit/Härte des zu bearbeitenden Werkstoffes hat aus den Prozess nur untergeordnete Auswirkungen

Genauigkeiten

Die erzielbaren Genauigkeiten sind in hohem Maß vom Eingangszustand der Werkstücke abhängig.

Oberflächengüten

Es lassen sich Oberflächen mit sehr geringen Ra-Werten erzielen